ANFRAGE Beitritt der Stadt Viersen zur „Städteinitiative Tempo 30“ Juni 1, 2023Dezember 19, 2024 Am 28.03.2022 hat unsere Fraktion beantragt, dass sich die Stadt Viersen der bundesweiten „Städteinitiative Tempo 30“ anschließt. Dieser Antrag ist dem zuständigen Fachausschuss bislang nicht zur Entscheidung in der ersten…
ANTRAG Sperrung der Straße Fritzbruch für den motorisierten Verkehr und Umwidmung von Hafen- und Bruchstraße sowie eines Teils der Oedter Straße zur Fahrradstraße als erster Schritt zu einem integrierten Radverkehrskonzept für das Niersbruch Februar 9, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt die Erstellung und Umsetzung eines Radverkehrskonzeptes für die Wegeverbindungen entlang und in den Landschafts- und Naturschutzgebieten in Niersnähe. Als erster Schritt wird die…
ANFRAGE Einrichtung von Fahrradstraßen und Fahrradzonen sowie Installation eines grünen Pfeils für den Radverkehr an Ampelanlagen – unser Antrag vom 17.07.2020 Dezember 1, 2022Dezember 19, 2024 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, unsere Fraktion hatte im Juli 2020 die kurzfristige Einrichtung von Fahrradstraßen, die sukzessive Einrichtung von Fahrradzonen sowie die Installation des grünen Pfeils für den Radverkehr an…
ANTRAG Herstellung einer Verbindung für den Radverkehr zwischen den Ortsteilen Alt-Viersen und Viersen Süchteln als zweiter Teil des Wegenetzes „Grünes Band für Viersen“ Mai 5, 2022Dezember 19, 2024 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, eine zusätzliche sichere Verbindung für den Radverkehr zwischen den Ortsteilen Alt-Viersen und Viersen-Süchteln als Teil des von uns bereits…
ANFRAGE Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ des BMUV April 7, 2022Dezember 19, 2024 Über den Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ unterstützt das Bundesumweltministerium modellhafte, investive Projekte, die das Radfahren im Alltag, in der Freizeit und für den Liefer- und Transportverkehr attraktiver machen. Mit dem…
ANTRAG Beitritt der Stadt Viersen zur „Städteinitiative Tempo 30“ März 31, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass sich die Stadt Viersen der bundesweiten „Städteinitiative Tempo 30“ anschließt. Begründung: Die Kommunen stehen bei der Umsetzung der Verkehrswende vor großen Herausforderungen.…
ANTRAG Sperrung der Straße Fritzbruch für den motorisierten Verkehr und Umwidmung von Hafen- und Bruchstraße sowie eines Teils der Oedter Straße zur Fahrradstraße als erster Schritt zu einem integrierten Radverkehrskonzept für das Niersbruch Februar 9, 2023Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt die Erstellung und Umsetzung eines Radverkehrskonzeptes für die Wegeverbindungen entlang und in den Landschafts- und Naturschutzgebieten in Niersnähe. Als erster Schritt wird die…
ANTRAG Herstellung einer Verbindung für den Radverkehr zwischen den Ortsteilen Alt-Viersen und Viersen Süchteln als zweiter Teil des Wegenetzes „Grünes Band für Viersen“ Mai 5, 2022Dezember 19, 2024 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, eine zusätzliche sichere Verbindung für den Radverkehr zwischen den Ortsteilen Alt-Viersen und Viersen-Süchteln als Teil des von uns bereits…
ANTRAG Beitritt der Stadt Viersen zur „Städteinitiative Tempo 30“ März 31, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass sich die Stadt Viersen der bundesweiten „Städteinitiative Tempo 30“ anschließt. Begründung: Die Kommunen stehen bei der Umsetzung der Verkehrswende vor großen Herausforderungen.…