PRESSEMITTEILUNG

Bahngleise nach Venlo: Viersener Grüne fordern von der neuen Bundesregierung Tempo beim zweispurigen Ausbau

Wer von Alt-Viersen in Richtung Dülken fährt, sieht derzeit rechter Hand immer wieder schwere Loks, die lange Güterzüge ziehen. Als Ersatzstrecke für den Ausbau der Betuwe-Linie, die zwischen Emmerich und Oberhausen ausgebaut wird, steht die Verbindung aus den Niederlanden über Venlo derzeit mächtig unter Druck. Da bleibt der Personenverkehr mit der RE13 gerade auf der Strecke. Zwischenzeitlich fährt nur alle zwei Stunden ein Personenzug auf dieser Verbindung. Der mit Bussen eingerichtete Schienenersatzverkehr kann den Bedarf nicht decken. Eine der Ursachen: Von Kaldenkirchen bis Dülken ist die Strecke einspurig, von Rheydt bis Odenkirchen auch.

Damit sich daran auf absehbare Zeit einmal etwas ändert, fordert die Viersener Bürgermeisterkandidatin Maja Roth-Schmidt gemeinsam mit der örtlich zuständigen Landtagsabgeordneten Meral Thomas und dem Sprecher des Arbeitskreises Verkehrspolitik des Grünen-Kreisverbands, Reiner Neuß, den zweispurigen Ausbau der Strecke zwischen Kaldenkirchen und Mönchengladbach-Odenkirchen mit Hochdruck voranzutreiben. „Die Strecke zwischen Kaldenkirchen und Odenkirchen ist als Flaschenhals für jeden Güter- und Personenverkehr derzeit untragbar. Der Ausbau auf zwei Spuren darf nicht weiter verzögert werden. Wenn nicht jetzt, wann dann“, fragt sich Meral Thoms, die in der Landtagsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN für den Kreis Viersen zuständig ist. Und sie weiß auch, woher das Geld dafür kommen soll: „Hierfür können Mittel aus dem Infrastruktur-Milliardenpaket der Bundesregierung optimal angelegt werden.“

Für den Personenverkehr ist die Situation derzeit besonders kritisch, denn nach den geltenden rechtlichen Regelungen hat der internationale Güterverkehr auf der Schiene immer Vorfahrt. Und der Bedarf für Transporte von den Seehäfen der Niederlande und Belgiens in Richtung europäisches Binnenland steigt weiter an. Reiner Neuß, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Verkehr des Grünen-Kreisverbands, stellt den zweispurigen Ausbau der Strecke durch den Kreis Viersen daher in einen größeren Zusammenhang: „Der zweispurige Ausbau der Strecke steht schon lange im Bundesverkehrswegeplan unter vordringlichem Bedarf. Sie ist als südlicher Zubringer und Ausweichstrecke der Rhine-Alpine-Strecke bis Basel als ein europäisches Bahn-Projekt ausgewiesen. Die neue Bundesregierung muss dieses Projekt aus den Mitteln der Infrastruktur-Fonds sofort anschieben!“ Maja Roth-Schmidt, Sprecherin der Grünen-Ratsfraktion und Kandidatin für das Bürgermeisteramt bringt die Sachlage aus Viersener Sicht noch einmal auf den Punkt: „Der zweispurige Ausbau der Strecke zwischen Kaldenkirchen und Odenkirchen ist für den internationalen Güterverkehr wichtig. Für mich entscheidend ist aber, dass es keine Mobilitätsengpässe mehr für die Bürgerinnen und Bürger hier in Viersen geben darf. Viersen muss zuverlässig an das Bahnnetz angeschlossen bleiben. Die neue Bundesregierung muss hier sofort handeln!“