ANTRAG Jährliche Durchführung einer Veranstaltungsreihe im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit durch die Stadt Viersen September 1, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Viersen beantragt, dass die Stadtverwaltung ab dem Jahr 2023 im Rahmen der Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit eine Aktionswoche Nachhaltigkeit in Viersen…
ANTRAG Einbeziehung spätblühender, nektarbildender Bepflanzung im Zuge der Konzepterstellung „Zukunft Stadtgrün“ August 29, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, im Zuge der Erstellung des Konzepts „Zukunft Stadtgrün“ nektarbildende und insbesondere spätblühende Pflanzen in der Planung zu berücksichtigen, um Insekten wie Faltern, Hummeln…
ANTRAG Berücksichtigung der Hitzeaktionsplanung in öffentlichen Schulgebäuden im Klimafolgenanpassungskonzept und auf Abruf von Fördergeldern aus dem Förderaufruf der Landesregierung NRW August 18, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, die Wärmebelastung in öffentlichen Schulgebäuden im Rahmen des Klimafolgenanpassungskonzepts zu berücksichtigen und Fördergelder aus dem Förderaufruf der Landesregierung NRW zur Hitzevorsorge basierend auf…
ANTRAG Erneuter Antrag auf Unterzeichnung der Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ und Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ August 11, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt erneut, die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ zu unterzeichnen und dem Bündnis der „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beizutreten. Begründung: In den vergangenen…
PRESSEMITTEILUNG Viersener Grüne fordern: Schulversuch verlängern – Primus-Schule erhalten! Mai 20, 2022Dezember 19, 2024 In seiner Sitzung am 19. Mai hat der Schulausschuss dem Viersener Stadtrat empfohlen, die Dülkener PRIMUS-Modellschule nach dem Schuljahr 2023/24 sukzessive auslaufen zu lassen. Die von der Landesregierung angebotene Option…
ANTRAG Herstellung einer Verbindung für den Radverkehr zwischen den Ortsteilen Alt-Viersen und Viersen Süchteln als zweiter Teil des Wegenetzes „Grünes Band für Viersen“ Mai 5, 2022Dezember 19, 2024 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, eine zusätzliche sichere Verbindung für den Radverkehr zwischen den Ortsteilen Alt-Viersen und Viersen-Süchteln als Teil des von uns bereits…
ANFRAGE Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ des BMUV April 7, 2022Dezember 19, 2024 Über den Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ unterstützt das Bundesumweltministerium modellhafte, investive Projekte, die das Radfahren im Alltag, in der Freizeit und für den Liefer- und Transportverkehr attraktiver machen. Mit dem…
Das „Grüne Büro“ ist umgezogen April 5, 2022Dezember 19, 2024 Viersener Ortsverband und Ratsfraktion sind jetzt auf der Hauptstraße Mit einem kleinen Empfang haben die Mitglieder von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN am Sonntagvormittag (3. April) ihre neue Geschäftsstelle für die Stadt Viersen…
ANFRAGE Lärmaktionsplan Stufe 3 März 31, 2022Dezember 19, 2024 Das Gutachten des TÜV Rheinland im Rahmen der Lärmaktionsplanung Stufe 3 zeigt mögliche Lärmminderungsmaßnahmen im Stadtgebiet auf und bewertet ihre Wirksamkeit. Die Fortschreibung der Lärmaktionsplanung wurde am 22. März 2022…
ANTRAG Beitritt der Stadt Viersen zur „Städteinitiative Tempo 30“ März 31, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass sich die Stadt Viersen der bundesweiten „Städteinitiative Tempo 30“ anschließt. Begründung: Die Kommunen stehen bei der Umsetzung der Verkehrswende vor großen Herausforderungen.…
ANTRAG Einbeziehung spätblühender, nektarbildender Bepflanzung im Zuge der Konzepterstellung „Zukunft Stadtgrün“ August 29, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, im Zuge der Erstellung des Konzepts „Zukunft Stadtgrün“ nektarbildende und insbesondere spätblühende Pflanzen in der Planung zu berücksichtigen, um Insekten wie Faltern, Hummeln…
ANTRAG Erneuter Antrag auf Unterzeichnung der Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ und Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ August 11, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt erneut, die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ zu unterzeichnen und dem Bündnis der „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beizutreten. Begründung: In den vergangenen…
ANTRAG Herstellung einer Verbindung für den Radverkehr zwischen den Ortsteilen Alt-Viersen und Viersen Süchteln als zweiter Teil des Wegenetzes „Grünes Band für Viersen“ Mai 5, 2022Dezember 19, 2024 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, eine zusätzliche sichere Verbindung für den Radverkehr zwischen den Ortsteilen Alt-Viersen und Viersen-Süchteln als Teil des von uns bereits…
Das „Grüne Büro“ ist umgezogen April 5, 2022Dezember 19, 2024 Viersener Ortsverband und Ratsfraktion sind jetzt auf der Hauptstraße Mit einem kleinen Empfang haben die Mitglieder von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN am Sonntagvormittag (3. April) ihre neue Geschäftsstelle für die Stadt Viersen…
ANTRAG Beitritt der Stadt Viersen zur „Städteinitiative Tempo 30“ März 31, 2022Dezember 19, 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass sich die Stadt Viersen der bundesweiten „Städteinitiative Tempo 30“ anschließt. Begründung: Die Kommunen stehen bei der Umsetzung der Verkehrswende vor großen Herausforderungen.…