Frage 1: Welchen Kenntnisstand hat die Verwaltung zum Vorhaben des Anbieters GoVolta (Flywise), Züge auf der genannten Verbindung ohne Halt in Viersen fahren zu lassen?
Der Verwaltung ist die Entwicklung zu der geplanten Zugverbindung von Amsterdam nach Basel über Kaldenkirchen bekannt und wird aufmerksam verfolgt. Den genannten Zeitungsberichten sowie einschlägigen Internetportalen ist zu entnehmen, dass die Zugverbindung aktuell noch in Planung ist bzw. sich im Genehmigungsverfahren befindet. Außerdem ist die Internetseite von Go Volta aktuell noch nicht erreichbar, sodass von dem eigentlichen Betreiber noch keine direkten Informationen bereitgestellt werden. Insofern bleibt die weitere Entwicklung hierzu noch abzuwarten.
Frage 2: Ist die Stadt Viersen mit den beteiligten Akteuren und insbesondere dem Kreis Viersen hierzu im Austausch?
Die Stadt Viersen ist mit den Behörden Kreis Viersen, Bezirksregierung Düsseldorf und der Industrie und Handelskammer über das Vorhaben im Austausch. Alle beteiligten Stellen werden die Entwicklung weiterverfolgen und sich hierzu austauschen. Zu erwähnen ist an dieser Stelle die hohe Auslastung der Bahnstrecke Mönchengladbach – Viersen – Venlo (NL); auf welche die genannten Akteure aufmerksam machten. Aufgrund des Ausbaus der Bahnstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen kommt es bis voraussichtlich Mitte 2026 zu Umleitungen des Güter- und Fernverkehrszüge auch über die Strecke. Auch u.a. aus diesen Gründen wird die Stadt Viersen sowie die anderen Akteure die konkrete Umsetzung des Vorhabens genau beobachten.
Frage 3: Welche Initiativen sind bereits erfolgt, um einen Halt auf dieser Verbindung am Bahnhof Viersen herbeizuführen?
Die Verwaltung verfolgt die Entwicklung zu den geplanten Zügen aufmerksam und stimmt sich hierzu mit den genannten Akteuren ab. Sobald hierzu neue Informationen, insbesondere durch den Anbieter vorliegen, wird die Verwaltung diese entsprechend eines möglichen Halts in Viersen prüfen.
Es ist an dieser Stelle jedoch zu erwähnen, dass die Stadt Viersen keinen direkten Einfluss auf die Planungen des privaten Anbieters GoVolta hat. Auch ist den Berichten zu entnehmen, dass die Schnellverbindung nur an den großen Kontenpunkten Venlo, Köln, Koblenz, Mannheim usw. halten wird, um eine effiziente Reisezeit zu gewährleisten. Insofern wird vermutet, dass technische Gründe für den Halt in Kaldenkirchen verantwortlich sind. Eine Bahnreise zu dem Haltepunkt Venlo wäre von Viersen aus problemlos möglich.
Frage 4: Welche zukünftigen Initiativen sind geplant?
Wie in der Antwort der Frage 3 bereits erwähnt, wird die Verwaltung die Entwicklungen zu der geplanten Zugverbindung weiterverfolgen und hierzu im Austausch mit den genannten Akteuren bleiben.
Die Verwaltung bietet an, über die künftigen Entwicklungen zu diesem Vorhaben, sowie zu der Fragestellung bzgl. eines Haltes in Viersen, die Politik in den entsprechenden Gremien zu informieren.