ANTRAG ZUM HAUSHALTSENTWURF 2025

Einstellen von Mitteln i.H.v. 10.000 € zum Start des Projekts „Viersener Natur- und Kulturpunkte“

Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, Mittel i.H.v. 10.000 € zur Umsetzung des Projekts „Viersener Natur- und Kulturpunkte“ in den Haushalt 2025 einzustellen. Um dieses Angebot für die Viersener Bürgerinnen und Bürger sukzessive auszubauen und es laufend um weitere Natur- und Kulturpunkte zu ergänzen, sollen ab 2026 jährlich 3.000 € eingestellt werden.

Begründung

Auf Antrag unserer Fraktion und nach einstimmigem Beschluss durch den Ausschuss für Kultur und Partnerschaft vom 20.04.2023 hat die Verwaltung in der Sitzung vom 26.10.2023 ein Konzept zur Einrichtung eines einheitlichen Informationssystems „Viersener Natur- und Kulturpunkte“ zu naturkundlichen und kulturhistorischen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten in den Viersener Ortsteilen, den Parks, den Wäldern und in der freien Landschaft vorgelegt. Danach sollen zunächst zehn Kultur- und Naturpunkte festgelegt und danach sukzessive über mehrere Haushaltsjahre hinweg weitere Punkte ergänzt werden. Dieses Konzept hat im Dezember 2023 die einstimmige Zustimmung des Stadtrats gefunden.

Trotz der großen Unterstützung der zuständigen politischen Gremien wurden in den Haushalten 2024 und 2025 keine Mittel zur Umsetzung des Projekts eingestellt. Um jetzt zeitnah mit der Realisierung des durch die Verwaltung vorgestellten „Startsets“ von zehn Sehenswürdigkeiten beginnen zu können, halten wir das Einstellen von Mitteln i.H.v. zunächst 10.000 € in den Haushalt 2025 für dringend angebracht. Für den sukzessiven Ausbau der „Natur- und Kulturpunkte“ unter Einbeziehung sachkundiger Institutionen und Vereine sollen ab 2026 jährlich 3.000 € in die Haushaltsplanung aufgenommen werden.